Navigate to home pageWinkk logo

Firmenbuch AI

KI für Unternehmenseinblicke

9/30/20253 min read
Screenshots der Firmenbuch AI Software

Der Zugang zu detaillierten Finanzdaten von Unternehmen stellt in Österreich oft eine unnötige Hürde dar. Genau hier setzt Firmenbuch AI an: Als kostenlose, KI-gestützte Plattform hebt sie den Zugang zu Unternehmensdaten auf ein völlig neues Level und macht ihn damit für die Allgemeinheit zugänglich.

Basis-Features

  • Kostenloser Zugang zu Finanzberichten: Nutzer:innen können die Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen tausender Unternehmen einsehen.
  • Einfache Suchfunktion: Eine intuitive Suchmaske erlaubt das schnelle Auffinden von Unternehmen nach Name oder Firmenbuchnummer.
  • KI-gestützte Analyse: Über die reine Anzeige der Dokumente hinaus analysiert eine integrierte KI die Finanzberichte und fasst die wichtigsten Kennzahlen und Entwicklungen verständlich zusammen.
  • Monitoring und Benachrichtigungen: Automatisierte Alerts, sobald ein beobachtetes Unternehmen neue Finanzdaten veröffentlicht.

Premium- & Enterprise-Features

  • Unlimitierte Nutzung: Premium-Nutzer können unbegrenzt Suchen, Auswertungen und KI-Analysen durchführen. Dies ist ideal für die tägliche, intensive Recherche ohne Mengenbegrenzung.
  • Erweiterte Suche: Die Funktion ermöglicht es, den gesamten Datenbestand nach Kriterien wie Umsatz, Standort oder Unternehmenszweck zu filtern, um gezielte Marktanalysen und Lead-Generierung zu betreiben.
  • On-Demand KI-Aktualisierung: Die KI-Analyse kann jederzeit auf Knopfdruck neu gestartet werden. Dies garantiert, dass die Auswertung immer auf den aktuellsten eingereichten Dokumenten basiert.

Die neue EU-Richtlinie als Basis

In Österreich waren detaillierte Finanzdaten von Unternehmen wie Jahresabschlüsse und Bilanzen zwar öffentlich, aber der Zugang war umständlich und kostspielig. Jede Abfrage aus dem offiziellen Firmenbuch war mit Gebühren verbunden, was die Transparenz für die Öffentlichkeit erheblich einschränkte.Diese Situation ändert sich nun durch die neue EU-Richtlinie zur öffentlichen Bereitstellung von Unternehmensdaten. Diese Richtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, bestimmte Unternehmensinformationen aus den nationalen Registern kostenlos und über eine maschinenlesbare Schnittstelle (API) zur Verfügung zu stellen.

Technologie

Für das Frontend kam das Framework Svelte zum Einsatz, während das Backend auf Kotlin/Spring Boot aufbaut. Als Datenquelle dient die offizielle staatliche API.Der gesamte Prozess von der Idee bis zur ersten Live-Version dauerte nur rund zwei Wochen. Durch die Nutzung von winkk AI können selbst Jahresabschlüsse, welche nicht in maschinenlesbarer Form (XML), sondern lediglich als PDF bereitgestellt werden, in ihre einzelnen Bestandteile aufgeschlüsselt und zur Weiterverarbeitung genutzt werden.Das Projekt befindet sich seither in konstanter Weiterentwicklung.

Fazit

Firmenbuch AI stellt eine effektive Lösung für das langjährige Problem des erschwerten Zugangs zu Unternehmensdaten dar. Die neue EU-Richtlinie schafft hierfür den notwendigen rechtlichen Rahmen, während die eingesetzte KI-Technologie die entscheidende technologische Komponente zur Nutzbarmachung der Daten liefert.

Jetzt kostenlos testen unter: https://www.firmenbuch.ai

Marie Lidauer

Marie Lidauer

Administration